Zum Hauptinhalt springen
Erfolgreiche Spendenprojekte

Beeindruckende Reichweite

Dank der Mithilfe von Auszubildenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierheims und einer Reihe von Ehrenamtlichen konnte sich der Tierschutzverein bzw. das Tierheim eine beeindruckende Reichweite in den sozialen Medien aufbauen: Über 10.000 Personen folgen dem Tierheim auf Facebook, 3.000 auf Instagram und bald 7.000 auf TikTok. Dass diese Reichweite nicht zu verachten ist, hat sich auch in diesem Jahr einmal wieder gezeigt. Neben der Homepage können über die Social Media Kanäle nämlich Projekte auf Spendenplattformen wie zum Beispiel „betterplace“ beworben werden. Anfang des Jahres haben wir daher fleißig für die Außenmarkisen im gesamten Obergeschoss des Margarete Müller-Bull Tierhauses gesammelt und konnten auf besondere Aktionen aufmerksam machen: Aufstockung der Spenden, Übernahme von Gebühren usw..

Aktuell sammeln wir mit Unterstützung von Fressnapf „tierisch engagiert“ und „WirWunder“ von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen auf „betterplace“ für weitere Quarantäneboxen für die Katzenquarantäne und –krankenstation. Schaut doch einmal in den Sozialen Medien vorbei, das ein oder andere Video der süßen Stubentiger gibt es dort auch zu entdecken. Ein großes Dankeschön geht auch an die zahlreichen Mitglieder der Volksbank Mittlerer Neckar eG, die beim Spendenprojekt „Gemeinsam mehr bewegen“ fleißig für das Tierheim Esslingen abgestimmt und uns zum ersten Platz verholfen haben. Insgesamt gab es 2 000 Euro und damit haben wir die Hackschnitzel im Hundeauslauf ausgetauscht. Ein Highlight war übrigens die Aufzeichnung der Übergabe des Spendenchecks: Das tolle Video findet Ihr auf Facebook und Instagram. Für eine Überraschung sorgte auch die Volksbank Plochingen, die uns und vier andere Vereine als Sieger der Aktion „GewinnSparen“ bekanntgab. Wie wir in den Lostopf gekommen sind? Ein Follower hat uns dafür angemeldet…

Aber auch in der realen Welt beim dm Drogeriemarkt in Altbach konnten wir auf unsere Unterstützerinnen und Unterstützer zählen und haben bei der Aktion „Lust auf Zukunft“ erfolgreich teilgenommen: Für die Sicherheits- und Brandschutzmaßnahmen bei uns im Tierheim kamen weitere 600 Euro in den großen Spendentopf.

Nun schauen wir gespannt auf 2024 und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!