Benefizgala am 24. November 2023

„Mit 70 geht´s rund“
So lautet das Motto und daher zünden wir anlässlich unseres diesjährigen Doppeljubiläums ein Feuerwerk der guten Laune. Nicht nur der Tierschutzverein feiert nämlich einen runden Geburtstag, sondern auch das Tierheim und so blicken beide Einrichtungen auf 70 bzw. 60 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück.
Künstler:
Namenhafte Künstler wie das schwäbische Kabarett die Kächeles, die immer wieder mit schlagfertigen Dialogen für umwerfende Situationskomik sorgen, Komödiant Olli mit seiner unnachahmlichen Art Witze zu erzählen sowie die talentierten Ballettschulabsolventen der Gauthier Dance Juniors und das Duo Jaana Scandariato/ Nikolai Striebel, die Zauberkunst neu interpretieren, werden bei unserer Benefizgala zugunsten des Tierheims in der Festhalle in Denkendorf ohne Gage auftreten. Durch das abwechslungsreiche Programm führt die bekannte Fernsehmoderatorin Tatjana Geßler, die zusammen mit ihrer Band zusätzlich für musikalische Unterhaltung sorgt.
Programm:
Auf die Gäste warten darüber hinaus eine reich bestückte Tombola sowie eine Fotobox. Ein zweigängiges, vegetarisches Gala-Essen rundet den Abend ab. Vorläufiger Programmablauf am Freitag, 24. November 2023: 17 Uhr Einlass, Sektempfang und Verkauf der Lose für die Tombola im Foyer, 17.30 Uhr Einlass Festhalle mit ca. 500 Plätze, geselliges Zusammensein mit Essen, 19 Uhr Programmbeginn, 20.30 Uhr Pause mit Nachtisch, 21/21.30 Uhr. Fortsetzung Programm und Veranstaltungsende gegen 23 Uhr.
Benefizgala:
Wir haben uns angesichts der momentanen finanziellen Situation bewusst für eine Benefizveranstaltung entschieden und jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass auch jeder Cent dem Tierheim zugutekommt. Der Eintritt kostet 76 Euro, einschließlich Gala-Essen.
Veranstaltungsort:
Die Festhalle befindet sich in der Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf, ausreichend Parkplätze auch mit Rollstuhlsymbol sind vorhanden, es gibt einen barrierefreien Zugang zur Halle sowie ein Behinderten-WC.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass zur Veranstaltung keine Haustiere oder sonstige Tiere mitgebracht werden dürfen. Wir bitten hierbei um Ihr Verständnis.
Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet und endet am 24. November um 12 Uhr:
Geschäftsstelle des Tierschutzvereins TIB, Grabbrunnenstr. 10, 73728 Esslingen, 0711 / 396 5967
Tierheim Esslingen, Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen, 0711 / 311733
Buchhandlung Provinzbuch, Küferstraße 9, 73728 Esslingen a.N., 0711 / 352738
Schreib & Buch in Esslingen-Sulzgries, Sulzgrieser Str. 93/2
*Bitte wählen Sie bei der Bestellung das gewünschte Gala-Essen aus!
Die auftretenden Künstler
Tatjana Geßler:Tatjana Geßler, bekannt aus den Landesnachrichten führt durch den Abend, sie ist mit dem Tierheim Esslingen seit vielen Jahren eng verbunden und ist Schirmherrin des Margarete Müller-Bull Tierhauses. Ebenfalls schreibt sie Tierbücher. Zusätzlich zur Moderation wird sie am Abend mit ihrer Band auftreten, diese sind Frieder Berlin (Keyboards), Armin Valalakis (E-Bass), Paul Schmitt (Schlagzeug & Percussion und Neno Lakkas (Gittare & Gesang).
Die Kächeles:Kächeles setzen auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer beiden Figuren. Ihre Szenen und Dialoge sind mitten aus dem Leben gegriffen. Käthe und Karl-Eugen zelebrieren immer wieder aufs Neue den zwischenehelichen Wahnsinn und gewähren einen tiefen Einblick in den Irrgarten einer schwäbischen Ehe. Kächeles - zwei Schwaben, die nicht miteinander, aber auf gar keinen Fall ohne einander können! Ein kabarettistischer Hochgenuss mit einem Pointenfeuerwerk der Extraklasse!
Gauthier Dance Juniors:Mit dem Aufbau der Gauthier Dance JUNIORS geht für den Künstlerischen Leiter Eric Gauthier ein jahrelanger Traum in Erfüllung – den Tanz zukunftsfähig zu machen. Der Schlüssel für die Tanzinitiative ist die neue JUNIORS-Company. Schließlich sind die Ballettschulabsolvent*innen zwischen 18 und 23 Jahren und damit der Publikumszielgruppe in vielerlei Hinsicht sehr nah. Im April 2022 sind die Gauthier Dance JUNIORS mit der Initiative MOVES FOR FUTURE in großem Stil in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingestiegen, ermöglicht durch eine Bildungspartnerschaft zwischen der Stadt Stuttgart, der Daimler Truck AG sowie einer Reihe von Stiftungen.
Nikolai Striebel:Der junge Manipulator feierte schon einige internationale Erfolge mit seiner Kunst. Deutscher Jungendmeister der Zauberkunst, kanadischer Grandprix in Quebec … die Liste ist lang. Wenn man Nikolai kennenlernt ist er vor allem eines. Nicht zu bremsen: tausend Ideen, ein Talent für neue Entwicklungen und jede Menge Charme auf der Bühne. Seine Zauberkunst ist neuartig, sein Auftreten ungewöhnlich. Auf der Bühne wirkt er, als hätte er gerade noch mit Freunden Frisbee gespielt und verblüfft durch seine erstaunliche Fingerfertigkeit.
Jaana Scandariato:Die zeitgenössische Bühnentänzerin ist schon lange im Business. Von Comedy bis zu TanzTheaterproduktionen ist die Wahlstuttgarterin sehr anpassungsfähig und erfindet sich gerne neu. Seit fast zehn Jahren nun ist sie in der Welt der Zauberei unterwegs … und versucht dabei ihre ganz eigene Art der Illusion zu präsentieren. Geprägt von Bewegung konnte sie vor allem mit ihrem tanzenden Stuhl einige Erfolge im In- und Ausland feiern. Neben dem ersten Preis bei den holländischen Meisterschaften, trat sie bei einer Reihe internationaler Festivals auf und war zu Gast in der amerikanischen TV-Sendung „Penn and Teller´s Fool us“.
Witz vom Olli:Alles fing mit einem Witz an, den Olli an einen seiner Freunde per WhatsApp in Neuseeland schickte. Schnell entwickelte sich eine Gruppe, in der jede Woche ein neuer Kalauer erschien. Ende 2015 wurde durch Zufall die Presse aufmerksam. Die Klickzahlen im Netz schnellten in die Höhe und „Witz vom Olli“ wurde zu einem Comedy Format, das heute wöchentlich mehrere hunderttausend Menschen erreicht und Hallen im ganzen deutschsprachigen Raum füllt.