Zum Hauptinhalt springen

Grußwort des Vorstands

Liebe Mitglieder, Tierfreund*innen und Unterstützer*innen!

Ein weiteres Jahr im Tierschutz ist vergangen und hat uns wieder vor viele Herausforderungen gestellt: Wie einige Baumaßnahmen, die im Jahr davor begonnen, aber nicht ganz fertig gestellt werden konnten, u. a. die Installation unserer Funk-Rauch und Hitzemelder. Wir haben zwar jetzt eine funktionsfähige Brandmeldeanlage in allen Tierhäusern zum Schutz unserer Mitarbeiter vor allem aber für unsere Tiere. Unsere geplanten Sicherheitsmaßnahmen zum Einbruchschutz konnten wir leider noch nicht final umsetzen. Der Grund: Die Installation sowie die damit verbundene Planung ist langwierig, sehr aufwändig, ziemlich komplex und schwierig. Die unterschiedliche Bauweise und die veralteten Leitungen in den jeweiligen Tierhäusern erschweren ebenfalls eine schnelle Umsetzung. Dies gilt es im Detail zu berücksichtigen.

Leider hatten wir am Ende des Jahres 2023 nochmal großes Pech und in unserem Tierheim wurde erneut eingebrochen. Das trifft uns sehr hart. Es wurde hauptsächlich elektronische Ware entwendet. Mehr als froh sind wir darüber, dass unsere Tiere verschont wurden. Lesen Sie weitere Informationen zum Thema Bauprojekte in diesem Heft unter der Rubrik „Baumaßnahmen“. Nach wie vor sorgen die Kriege in der Ukraine und jetzt auch in Israel für große Unsicherheit und Ungewissheit in der Zukunft. Steigende Preise und die schwierige wirtschaftliche Entwicklung setzen auch unserem Tierschutzverein zu. Weitere Krisen, wie die politische Entwicklung, die Inflation und der Klimawandel beeinflussen auch unsere Tierschutzarbeit. Zukünftig stehen wir weiterhin vor der enormen Herausforderung, unseren Tierschutzverein wirtschaftlich auf sichere und erfolgreiche Beine zu stellen. Auch im Jahr 2023 konnten wir wieder erfolgreiche Vereinsfeste, Infostände und sonstige Versammlungen durchführen. Viele Besucher und Tierfreunde haben uns dabei großartig unterstützt und unsere Events zu unvergesslichen Erlebnissen gemacht. Ein besonderes Ereignis war die zauberhafte Benefizgala zu unserem Doppeljubiläum: 70 Jahre Tierschutzverein und 60 Jahre Tierheim. „Mit 70 geht´s rund“, dieses Motto ließen sich die zahlreichen Gäste in der ausverkauften Festhalle in Denkendorf am 24. November nicht zwei Mal sagen und stießen auf 70 Jahre Tierschutzverein und 60 Jahre Tierheim an. Viele namhafte Künstler wie die Kächeles, die Gauthier Dance Juniors, das Zauberer-Duo Jaana Scandariato und Nikolai Striebel sowie Witz vom Olli, zündeten ein Feuerwerk der guten Laune. Unsere befreundete, wunderbare Moderatorin Tatjana Geßler, Schirmherrin des MMB Tierhauses, gab unter anderem mit dem Lied „Samtpfote“ eine Hommage an ihre verstorbene Katze zum Besten. Und es wurde eifrig für unsere Schützlinge gespendet. Herzlichen Dank an all die vielen Unterstützer*innen! Was hat sich sonst im Jahr 2023 in unserem Tierheim auf der Neckarinsel getan? Nach wie vor wird die IT auf Vordermann gebracht, eine neue Homepage ist in Arbeit und soll 2024 online gehen. Auch dieses Projekt stellt uns vor Herausforderungen, da die Erstellung einer Homepage mit den vielfältigen Inhalten ehrenamtlich nur schwer zu stemmen ist. Auch die Tier-Verwaltungssoftware muss erneuert werden. Die Recherche und Angebotsverfolgung führt ein Experten-Team mit unserer Tierheimleitung durch. Auf Social Media tut sich einiges: Die Frequenz unserer Postings haben wir erhöht, um damit noch mehr Follower auf unseren Seiten zu generieren. Die Pressearbeit wird durch unsere erfahrene Helferin weiterhin gut abgedeckt.

Apropos Ehrenamt:  In jedem Verein wird das Thema der Ehrenamtlichen immer wichtiger, aber leider auch immer schwieriger. Ein Verein lebt von der Unterstützung und Mithilfe seiner Ehrenamtlichen, die Zeit, Energie und Willenskraft investieren. Leider wird es immer schwieriger, Ehrenamtliche zu finden, und das ist in vielen Vereinen ein bekanntes Problem. Wir sind sehr glücklich, noch viele Ehrenamtliche in unserem Tierschutzverein zu haben, die uns tatkräftig unterstützen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Ehrenamtlichen für ihre großartige und unglaubliche Unterstützung. Ohne sie wäre eine gute Vereinsarbeit und die hervorragende Betreuung unserer Tiere so nicht möglich.

Zu guter Letzt möchten wir uns bei all denjenigen bedanken, die den Tierschutzverein Esslingen im Jahr 2023 mit Sach- und Futterspenden vielfältig unterstützt haben. Wir sind unglaublich dankbar für die enormen Geldspenden, die wir trotz der schwierigen Jahre erhalten haben sowie für die großzügigen Förderungen von Stiftungen, die uns bei wichtigen Anschaffungen und Projekten geholfen haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Tierpat*innen, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen, sowie unserem Tierheim-Team und den TIB-Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz im vergangenen Jahr und für das kommende Jahr. Zum Abschluss möchten wir Ihnen allen ein schönes, glückliches und friedliches Jahr 2024 wünschen! Bleiben Sie uns und vor allem unseren Tieren verbunden. Vielen lieben Dank! Ihr Vorstandsteam