Post von Lucky

Patentante aus Überzeugung
Seite Neuestem erhalten alle Paten als Dankeschön für ihr Engagement einen Brief mit Fotos und Informationen von ihrem Patentier. Dies soll in Zukunft eine regelmäßige Einrichtung werden. Hier folgt der ganz persönliche Bericht einer überzeugten Patentante:
An einem ganz besonderen Tag im Jahr 1999 sah ich bei einem Spaziergang entlang des Esslinger Tierheims zufällig mehrere Dackelwelpen. Ja, wir wollten uns damals einen Hund anschaffen und aus dem Tierheim sollte er unbedingt sein. Dass ich einen Dackelwelpen ausgerechnet aus dem Tierheim bekommen kann war für mich, einem Fan dieser Rasse, ein Wunder. Wie habe ich gebangt und gezittert, dass alles wahr wird. Und…es ist wahr geworden! Damals wie heute ist das Team im Tierheim einfach toll. Vielen Dank!
Raudi hat mich 15 Jahre begleitet, bis er 2014 über die Regenbogenbrücke in ein anderes Land ging. Warum ich das erzähle? Seit dem bin ich dem Tierheim Esslingen von ganzem Herzen verbunden. Dass es die Möglichkeit einer Patenschaft gibt, finde ich super. Seit vielen Jahren bin ich gerne Patentante. Bewusst hatte ich mir von Anfang an ein älteres Tier ausgesucht, denn diese haben es besonders schwer, vermittelt zu werden. Mein erstes Patentier ist leider zwischenzeitlich verstorben.
Und dann kam Lucky. Auch er schon etwas älter und ich durfte seine Patentante sein. Zwischenzeitlich hat er seit fünf Jahren ein gemütliches, liebevolles Zuhause gefunden. Wie habe ich mich gefreut, als ich im September Post von „Lucky“ , einen Patenbrief, der nun regelmäßig eintreffen soll, bekam. Es geht ihm gut und ein bisschen Dackel hat er auch in sich. Daher lässt er sich trotz seinem betagten Alter vom Schnüffeln nicht abbringen.
Mögen Lucky und seine Familie noch viele schöne Stunden miteinander verbringen. Denn eins kann uns keiner nehmen und das sind die Erinnerungen.