Zum Hauptinhalt springen

Jugendgruppe Lets Fetz hilft mit

Jugendgruppe Lets Fetz hilft mit

Von der Faszination Tiere und unsere Verantwortung

Tiere faszinieren Kinder und Jugendliche seit jeher – sei es die süße Katze auf dem Nachhauseweg, der treue Hund aus der Nachbarschaft oder das majestätische Wildtier in der Doku. Doch wie gehen wir eigentlich mit Tieren um? Welche Verantwortung tragen wir, wenn wir sie halten? Und welche Themen rund um Tiere bewegen junge Menschen besonders? Genau diese Fragen diskutieren wir in unserer Jugendgruppe – und das nicht trocken aus dem Lehrbuch, sondern spielerisch, kreativ und mit viel Herzblut!

Warum es so wichtig ist, die Jugend für den Tierschutz zu begeistern!

Tiere sind keine Spielzeuge – das wissen wir alle. Doch was bedeutet das genau? Sollten Tiere Tricks lernen? Welche Spielzeuge sind wirklich sinnvoll für Haustiere? Und wie sieht eine art­gerechte Ernährung aus? Auch Themen wie die Haltung von Wildtieren im Zirkus oder die Kosten für eine verantwortungsvolle Tierhaltung sind bei uns immer wieder Gesprächsthemen. In unserer Jugendgruppe gehen wir all diesen Fragen auf den Grund und lassen die jungen Tierfreunde selbst mitdenken, mitdis­kutieren und aktiv werden.

Neues Teammitglied – bewährtes Konzept!

Als ehrenamtliche Pädagogin darf ich, Marie Hassel, seit 2024 die Jugendgruppe gemeinsam mit Jenny Hafner leiten und bin total begeistert! Jenny ist quasi ein „Urgestein“ der Gruppe – schon als Kind war sie dabei und bringt nun als erfahrene Pädagogin über 20 Jahre Leitungserfahrung mit. Was uns beide verbindet? Die Überzeugung, dass Tierschutz-Wissen nicht staubtrocken vermittelt werden muss! Unsere Gruppe ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre eigenen Interessen spielerisch vertiefen können – ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spaß.

Von Windlichtern, Glücksrädern und auch Finanzwissen!

Dass Tierschutz aber nicht nur eine Herzens­sache ist, sondern auch Geld kostet wurde im vergangenen Jahr in der Gruppe thematisiert. Ein Tierheim finanziert sich nicht von selbst, und auch Haustiere bringen Kosten mit sich. Um ihren Beitrag zu leisten, haben unsere Jugend­lichen 2024 ordentlich mit angepackt: Für den Tag der Begegnung bastelten sie wunderschöne Windlichter, die verkauft wurden, und halfen fleißig beim Glücksrad. So konnten sie direkt erleben, wie wertvoll ihr Einsatz ist, dass jeder kleine Beitrag zählt und hatten dabei noch viel Freude.

Noch mehr tierische Abenteuer 2025!

Wir sind hochmotiviert und freuen uns auf ein neues Jahr voller spannender Tierschutzthemen. Gemeinsam mit den Jugendlichen wollen wir weiter wachsen, lernen und natürlich jede Menge Spaß haben! Neugierig geworden? Dann schaut doch mal bei unserer Jugendgruppe vorbei und werdet Teil dieser tollen Gemeinschaft!